Anjutkas Blog

Kreatives, Nähen, Kochen & Backen und viele Ideen :)

  • Start
  • Über mich
  • Rezepte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Mamas Zuckerrosen

6. Januar 2012 by Anna Kategorie: Kochen & Backen Kommentar verfassen

Zuckerrosen

Zuckerrosen

Für alle, die Hefegebäck mögen, empfehle ich diese Zuckerrosen.
Man braucht: Butter zum Einpinseln, etwas Zimt,eingeweichte Rosinen und natürlich Hefeteig

Hefeteig:
Halben Würfel frische Hefe in einer Schüssel zerbröckeln
Warme Milch, ca. 500 ml darüber gießen
Zwei EL Zucker und etwas Salz dazu geben, umrühren
Mehl rein sieben bis eine schöne Konsistenz entsteht.
Ich mache es nach Gefühl, deshalb kann ich keine genaue Maßangaben machen.
Die Schüssel mit Folie und einem Handtuch abdecken und zwei Stunden stehen lassen.
Hefeteig will es warm haben und mag etwas Zucker dann geht es schön auf.

Nun ja, die zwei Stunden sind um.

Ein Stück vom Teig abschneiden, etwas durchkneten, bis es schön elastisch ist und jetzt so dünn, wie es geht, ausrollen (ich liebe es Hefeteig auszurollen, so schön geschmeidig, nicht zu vergleichen mit Nudelteig, das ist richtig harte Arbeit).
Die Butter warm machen, das es flüssig ist und damit den ausgerollten Teig bestreichen
Zimtpulver drüber streuen, wir mögen Zimt gerne deshalb tue ich reichlich drauf
die eingeweichten Rosinen auf dem Teig verteilen und mit etwas Zucker bestreuen, ( ich mache nicht so viel, meine Mama dagegen macht sehr viel Zucker drauf, das fängt im Ofen an zu karamellisieren, hat auch was:) )
und jetzt langsam alles einrollen bis man eine „Wurst“ hat
von der „Wurst“ ca. 2-3 cm große Stücke abschneiden und bis zur Mitte einschneiden (an dieser Stelle verformt sich der Teig im Ofen)
Und ab in den Ofen damit, ca. 20 Min. bei 180 C.
Mit dem Rest genau so verfahren.

Und jetzt etwas Kaffee dazu und das Wochenende (oder der Besuch) kann kommen:)

Über Anna

Kreativer Wirbelwind aus dem Erzgebirge. Ich liebe kräftige Farben, intensive Emotionen und gestalte total gerne Schmuck und Accessoires. Wenn ich nicht gerade blogge oder gemütlich einen leckeren Kaffee genieße, dann hecke ich bestimmt gerade wieder viele neue Ideen aus... ;-)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anjutkas – Anna Decker

Kreativer Wirbelwind aus dem Erzgebirge. Ich liebe kräftige Farben, intensive Emotionen und gestalte total gerne Schmuck und Accessoires. Wenn ich nicht gerade blogge oder gemütlich einen leckeren Kaffee genieße, dann hecke ich bestimmt gerade wieder viele neue Ideen aus... ;-) Weiterlesen…

Meine Blog-Beiträge anschauen

Meine Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Bücher, Bilder, Filme, Musik (23)
  • Kochen & Backen (62)
  • Mein Shop (3)
  • Nachgedacht (6)
  • Nähen & Basteln (13)

Mein Monatsarchiv

  • Dezember 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (8)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (7)
  • April 2012 (16)
  • März 2012 (22)
  • Februar 2012 (16)
  • Januar 2012 (15)
  • Dezember 2011 (5)
  • November 2011 (4)

Meine Lieblingsblogs

  • abendsternwelt
  • ignitelight
  • Les Tissus Colbert
  • Liebesbotschaft
  • mamas kram
  • Mosaikchurch Downloads
  • Nutikimai
  • Papa-Online
  • Urbanska
  • Zickimicki
  • ziiikocht…was

Schlagwörter & Themen

Aubergine Basteln Blog Butter Bücher Champignonsoße Dill DVD Erbsen Film Filme Filmtipp Gegen Abtreibung gelb Hefeteig Ingwer Karotten Kartoffeln Knoblauch Milch Möhren Mürbeteig Nudeln Nudelsalat online Pause Pizza Quark Reis Rezepte Rosenkohl Sahne Sauerrahm Schnittlauch Spaghetti Spinat Strudel Suppe Tomaten Vegetarisch Verlosung Windbeutel Winterbilder Zucchini Zwiebel
  • Bücher, Bilder, Filme, Musik
  • Kochen & Backen
  • Mein Shop
  • Nachgedacht
  • Nähen & Basteln
Urheberrecht © 2011–2023 Anjutkas - Impressum  •  Datenschutzerklärung