Anjutkas Blog

Kreatives, Nähen, Kochen & Backen und viele Ideen :)

  • Start
  • Über mich
  • Rezepte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Linzer Torte

2. März 2012 by Anna Kategorie: Kochen & Backen Kommentar verfassen

Linzer Torte
Linzer Torte
Linzer Torte
Linzer Torte

Meine Lieben, falls ihr etwas für das Wochenende backen wollt, habe ich einen Vorschlag, wie wäre es mit der Linzer Torte?
Das Rezept habe ich aus dem tollen Backbuch „Basic baking“ und kann nur sagen, es ist einfach lecker und schnell zu machen. Das Einzige was etwas schwer ist, man muss zwei Tage warten, bis man es essen darf…

Der Teig:
200 g Mehl
100 g gehackte Mandeln (Originalrezept 300 g gemahlene Mandeln, kannst es dir aussuchen)
100 g Zucker (Originalrezept 150 g)
1 Prise Salz
1 gehäufter TL Zimt *yammmi yammmi*
1 Prise Nelkenpulver (muß wirklich rein)
Abrieb einer halben Zitrone
200 g kalte Butter (ich habe Zimmerwarme genommen)
3 Eigelb + 1 (ich habe drei ganze Eier genommen)
200 g Preiselbeer oder Himbeermarmelade (ich habe Pflaumenmus genommen)
40 g Mandelblättchen für Deko (leider habe ich die vergessen)

Alles ausser Marmelade und Deko zusammen rühren zu einem glatten Teig, 30 Minuten kalt stellen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen

2/3 vom Teig mit den Händen in einer am besten runden Form verteilen, am Rand etwas dicker lassen

Marmelade glatt rühren, auf dem Teigboden gleichmäßig verstreichen

Den restlichen Teig ausrollen, nicht zu dünn, mit dem Messer Streifen schneiden und als Gitter auf die Marmelade legen, die Streifenenden mit dem Tortenboden verbinden

Auf der mittleren Schiene bei 180 Grad ca 40 Min backen

Im Originalrezept wird empfohlen nach der Hälfte der Backzeit den Kuchen mit Mandelblättchen zu bestreuen (habe ich leider vergessen)

Nach dem Auskühlen, den Kuchen in Alufolie einwickeln und zwei Tage ruhen lassen, ist schwer, muß aber sein – dafür hält er auch mindestens zwei Wochen *lach als ob er so lange überleben würde*

Wünsche euch viel Spaß mit diesem tollen Kuchen:)

Über Anna

Kreativer Wirbelwind aus dem Erzgebirge. Ich liebe kräftige Farben, intensive Emotionen und gestalte total gerne Schmuck und Accessoires. Wenn ich nicht gerade blogge oder gemütlich einen leckeren Kaffee genieße, dann hecke ich bestimmt gerade wieder viele neue Ideen aus... ;-)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anjutkas – Anna Decker

Kreativer Wirbelwind aus dem Erzgebirge. Ich liebe kräftige Farben, intensive Emotionen und gestalte total gerne Schmuck und Accessoires. Wenn ich nicht gerade blogge oder gemütlich einen leckeren Kaffee genieße, dann hecke ich bestimmt gerade wieder viele neue Ideen aus... ;-) Weiterlesen…

Meine Blog-Beiträge anschauen

Meine Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Bücher, Bilder, Filme, Musik (23)
  • Kochen & Backen (62)
  • Mein Shop (3)
  • Nachgedacht (6)
  • Nähen & Basteln (13)

Mein Monatsarchiv

  • Dezember 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (8)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (7)
  • April 2012 (16)
  • März 2012 (22)
  • Februar 2012 (16)
  • Januar 2012 (15)
  • Dezember 2011 (5)
  • November 2011 (4)

Meine Lieblingsblogs

  • abendsternwelt
  • ignitelight
  • Les Tissus Colbert
  • Liebesbotschaft
  • mamas kram
  • Mosaikchurch Downloads
  • Nutikimai
  • Papa-Online
  • Urbanska
  • Zickimicki
  • ziiikocht…was

Schlagwörter & Themen

Aubergine Basteln Blog Butter Bücher Champignonsoße Dill DVD Erbsen Film Filme Filmtipp Gegen Abtreibung gelb Hefeteig Ingwer Karotten Kartoffeln Knoblauch Milch Möhren Mürbeteig Nudeln Nudelsalat online Pause Pizza Quark Reis Rezepte Rosenkohl Sahne Sauerrahm Schnittlauch Spaghetti Spinat Strudel Suppe Tomaten Vegetarisch Verlosung Windbeutel Winterbilder Zucchini Zwiebel
  • Bücher, Bilder, Filme, Musik
  • Kochen & Backen
  • Mein Shop
  • Nachgedacht
  • Nähen & Basteln
Urheberrecht © 2011–2023 Anjutkas - Impressum  •  Datenschutzerklärung