Mein bescheidener Beitrag zu „Sonntagssüss“:
Hier kommt ein lecker schmeckerer Pflaumenstrudel, meine Damen probiert es aus, ihr werdet es nicht bereuen:)
Man braucht:
1 kg Pflaumen
1 Würfel frische Hefe
700 g warme Milch
50 g Zucker
30 g braunen Zucker
Prise Meersalz
ca. 1 kg Mehl
Zimt
geriebene Schale einer Zitrone
etwas Butter
1 Becher Schlagsahne als Soße
Wir machen Hefeteig, wie immer, Milch warm machen, in eine große Schüssel Hefe reinbröseln, Zucker und braunen Zucker, Salz, Zimt (viel Zimt) und Zitronenschale alles mit warmer Mich übergießen, etwas verrühren, Mehl reinsieben, bis ein schöner weicher Teig entsteht, muß am Löffel kleben bleiben. Die Schüssel mit Klarsichtfolie und einem Handtuch abdecken und eine Stunde ziehen lassen.
Pflaumen waschen, entsteinen – in einer Pfanne mit viel Zimt und etwas Zucker etwa 10 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen.
Hefeteig hat sich verdoppelt – in reichlich Mehl durchkneten, in fünf Stücke teilen. Ein Stück Teig nehmen, mit Nudelholz so dünn, wie es geht, zu einem Kreis ausrollen. Auf den Kreis eine Reihe Pflaumen legen, einrollen, noch eine Reihe Pflaumen legen und nochmal einrollen, das reicht eigentlich, sonst wird die Rolle zu dick.
Mit dem restlichen Teig genau so verfahren. Die Rollen auf Backblech (mit Backpapier) legen, mit Zimt bestreuen und kleine Stückchen Butter auf die Strudelrollen legen.
Bei 180 Grad Umluft ca. 20 bis 30 Minuten ausbacken.
Etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden, in einem tiefen Teller anrichten und süße Sahne drüber gießen.
Natürlich schmeckt Vanillesoße auch sehr gut dazu 🙂
Oh das sieht aber köstlich aus! Da würd ich gerne auf einen Kaffee vorbeikommen!
LG Ute
Vielen Dank liebe Ute:)
der ist wirklich sehr lecker
Wünsche dir einen schönen Tag:)
Anna