Anjutkas Blog

Kreatives, Nähen, Kochen & Backen und viele Ideen :)

  • Start
  • Über mich
  • Rezepte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Strudel mit gebratenem Kohl

26. Juli 2012 by Anna Kategorie: Kochen & Backen Kommentar verfassen

Sturdel mit gebratenem Kohl

Ich habe von meiner Mama einen großen Kohlkopf bekommen – nicht lachen, es waren noch paar andere Dinge dabei, die ich bekommen habe, aber der Kohlkopf war halt der größte:)

Dann sind wir heim gekommen und ich dachte, du mußt den jetzt irgendwie vertun, da er so groß ist, da würden wir zwei kleine Manntschkal lange an dem essen müssen:)

Da hatte ich die Idee zu einem richtig deftigen Essen, Strudel und gebratener Kohl – yammi yammi:) Mein Mann war auch begeistert:)

Zutaten:
500 g Mehl
300 ml warme Milch
1/2 Würfel Hefe
Salz
1 TL Zucker
50 g geschmolzene Butter

1 kleinerer Kohlkopf, oder die Hälfte von einem großen:)
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Chili, rote Paprikapulver
Öl zum Anbraten

Die Zutaten sind eigentlich so ziemlich die gleichen wie hier, der Hefeteig wird auch so gemacht wie im Beitrag beschrieben,aber aus Hefeteig habe ich kleine Strudel gemacht.
Hefeteig wird in drei Teile geteilt, mit Mehl vermengt und etwas durchgeknetet bis er nicht mehr an den Händen klebt. Mit einem Nudelholz den Teig so dünn wie möglich ausrollen, mit geschmolzener Butter bestreichen und einrollen. Die Rolle in kleinere Stücke schneiden. Mit dem restlichen Teig das gleiche machen.

Den Kohl habe ich von welken Blättern befreit und so dünn und fein geschnitten wie es ging, dann wurde der mit Gewürzen und geschnittener Zwiebel scharf in einem Topf mit Öl angebraten. Die Strudelteilchen auf den Kohl „drauf“ setzen, 2 TL Wasser in den Topf geben (das es nicht anbrennt). Zugedeckt 40 Minuten auf kleinster Stufe dünsten lassen.

Beim Servieren kann man die Sturdelchen mit heißer Butter ein bisschen übergießen.

Guten Appetit!

Über Anna

Kreativer Wirbelwind aus dem Erzgebirge. Ich liebe kräftige Farben, intensive Emotionen und gestalte total gerne Schmuck und Accessoires. Wenn ich nicht gerade blogge oder gemütlich einen leckeren Kaffee genieße, dann hecke ich bestimmt gerade wieder viele neue Ideen aus... ;-)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anjutkas – Anna Decker

Kreativer Wirbelwind aus dem Erzgebirge. Ich liebe kräftige Farben, intensive Emotionen und gestalte total gerne Schmuck und Accessoires. Wenn ich nicht gerade blogge oder gemütlich einen leckeren Kaffee genieße, dann hecke ich bestimmt gerade wieder viele neue Ideen aus... ;-) Weiterlesen…

Meine Blog-Beiträge anschauen

Meine Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Bücher, Bilder, Filme, Musik (23)
  • Kochen & Backen (62)
  • Mein Shop (3)
  • Nachgedacht (6)
  • Nähen & Basteln (13)

Mein Monatsarchiv

  • Dezember 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (8)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (7)
  • April 2012 (16)
  • März 2012 (22)
  • Februar 2012 (16)
  • Januar 2012 (15)
  • Dezember 2011 (5)
  • November 2011 (4)

Meine Lieblingsblogs

  • abendsternwelt
  • ignitelight
  • Les Tissus Colbert
  • Liebesbotschaft
  • mamas kram
  • Mosaikchurch Downloads
  • Nutikimai
  • Papa-Online
  • Urbanska
  • Zickimicki
  • ziiikocht…was

Schlagwörter & Themen

Aubergine Basteln Blog Butter Bücher Champignonsoße Dill DVD Erbsen Film Filme Filmtipp Gegen Abtreibung gelb Hefeteig Ingwer Karotten Kartoffeln Knoblauch Milch Möhren Mürbeteig Nudeln Nudelsalat online Pause Pizza Quark Reis Rezepte Rosenkohl Sahne Sauerrahm Schnittlauch Spaghetti Spinat Strudel Suppe Tomaten Vegetarisch Verlosung Windbeutel Winterbilder Zucchini Zwiebel
  • Bücher, Bilder, Filme, Musik
  • Kochen & Backen
  • Mein Shop
  • Nachgedacht
  • Nähen & Basteln
Urheberrecht © 2011–2025 Anjutkas - Impressum  •  Datenschutzerklärung