Anjutkas Blog

Kreatives, Nähen, Kochen & Backen und viele Ideen :)

  • Start
  • Über mich
  • Rezepte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Cantuccini

29. August 2012 by Anna Kategorie: Kochen & Backen 1 Kommentar

Cantuccini
Cantuccini
Cantuccini
Cantuccini
Cantuccini
Cantuccini

Ich habe hier ein ganz einfaches Rezept für Cantuccini. Toll ist, das man die sehr gut zu einer Feier paar Tage vorher vorbacken kann.
In einer schönen gutverschloßenen Dose halten sie sich gut mehrere Tage. Und wenn die doch ganz trocken sind, einen Kaffee oder Tee zubereiten, die Cantuccini eintunken und genießen:)

Zutaten:
100 g Mehl
100 g weiche Butter
50 g Honig oder Zucker
Prise Salz
1 TL Backpulver
100 g Mandeln, oder nach Geschmack
Saft einer halben Zitrone
geriebene Schale einer Zitrone

Mandeln in einer Pfanne ohne Öl oder Butter ganz leicht rösten, eher trocknen, abkühlen lassen. Die restlichen Zutaten zu einem Teig verarbeiten und die abgekühlten ganze Mandeln hineingeben. Die Teigmasse gut vermengen in drei Teile teilen, und eins nach dem anderen zu einer Rolle formen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen die Teigrollen drauf geben und bei 180 Grad Umluft 10 bis 15 Minuten backen, bis die Rollen leicht goldig sind.
Die warmen Teigrollen mit einem Brotmesser (oder einem sehr scharfen Messer) schräg vorsichtig einschneiden, die kleinen Cantucciniteilchen auf das Backblech wieder drauflegen legen und nochmal ca. 2-3 Minuten backen, da werden die außen schön knusprig. Rausnehmen abkühlen lassen und genießen.

So einfach ist das:)

Über Anna

Kreativer Wirbelwind aus dem Erzgebirge. Ich liebe kräftige Farben, intensive Emotionen und gestalte total gerne Schmuck und Accessoires. Wenn ich nicht gerade blogge oder gemütlich einen leckeren Kaffee genieße, dann hecke ich bestimmt gerade wieder viele neue Ideen aus... ;-)

Kommentare

  1. Sabine meint
    21. Oktober 2013 um 16:12

    Köstlich! Ich hab die Cantuccini ausprobiert und bin begeistert. Statt Zucker hab ich gesunden Honig genommen, wie das Rezept ja auch vorschlägt. Besonders toll finde ich die Idee, sie schon ein paar Tage vorher zu backen, bevor man sie braucht. Ich werde sie auf jeden Fall auch in mein Weihnachtsplätzchen Repertoire aufnehmen. Vielleicht erweitere ich das Rezept um Zimt und geriebene Nelken. Das gibt dann bestimmt einen tollen würzigen Geschmack. Vielleicht würde sich auch ein TL Lebkuchengewürz gut dafür eignen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sabine Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anjutkas – Anna Decker

Kreativer Wirbelwind aus dem Erzgebirge. Ich liebe kräftige Farben, intensive Emotionen und gestalte total gerne Schmuck und Accessoires. Wenn ich nicht gerade blogge oder gemütlich einen leckeren Kaffee genieße, dann hecke ich bestimmt gerade wieder viele neue Ideen aus... ;-) Weiterlesen…

Meine Blog-Beiträge anschauen

Meine Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Bücher, Bilder, Filme, Musik (23)
  • Kochen & Backen (62)
  • Mein Shop (3)
  • Nachgedacht (6)
  • Nähen & Basteln (13)

Mein Monatsarchiv

  • Dezember 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (8)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (7)
  • April 2012 (16)
  • März 2012 (22)
  • Februar 2012 (16)
  • Januar 2012 (15)
  • Dezember 2011 (5)
  • November 2011 (4)

Meine Lieblingsblogs

  • abendsternwelt
  • ignitelight
  • Les Tissus Colbert
  • Liebesbotschaft
  • mamas kram
  • Mosaikchurch Downloads
  • Nutikimai
  • Papa-Online
  • Urbanska
  • Zickimicki
  • ziiikocht…was

Schlagwörter & Themen

Aubergine Basteln Blog Butter Bücher Champignonsoße Dill DVD Erbsen Film Filme Filmtipp Gegen Abtreibung gelb Hefeteig Ingwer Karotten Kartoffeln Knoblauch Milch Möhren Mürbeteig Nudeln Nudelsalat online Pause Pizza Quark Reis Rezepte Rosenkohl Sahne Sauerrahm Schnittlauch Spaghetti Spinat Strudel Suppe Tomaten Vegetarisch Verlosung Windbeutel Winterbilder Zucchini Zwiebel
  • Bücher, Bilder, Filme, Musik
  • Kochen & Backen
  • Mein Shop
  • Nachgedacht
  • Nähen & Basteln
Urheberrecht © 2011–2025 Anjutkas - Impressum  •  Datenschutzerklärung